Dein Tier zeigt ein auffälliges Verhalten? Mit einer Tierkommunikation finden wir heraus, was dahintersteckt...
Kennst Du das?
- eigentlich ist Dein Hund oder Deine Katze stubenrein, aber auf einmal macht er / sie wieder in die Wohnung
- Dein Hund kläfft wahllos alles an
- Dein Pferd lässt niemanden an sich heran
- Du hast das Tier aus dem Tierschutz übernommen und es zeigt Ängste, die Du Dir nicht erklären kannst
- Dein Tier ist krank und / oder alt und Du setzt Dich mit dem Gedanken auseinander, Abschied nehmen zu müssen usw.
Eine Tierkommunikation ist ein Gespräch mit Deinem Tier, das auf der Seelenebene stattfindet.
Im Gespräch mit dem Tier finde ich u.a. heraus
- ob dem Tier etwas fehlt bzw. es etwas braucht
- bei einem auffälligen Verhalten, was dahinter steckt
- im Falle eines bevorstehenden Abschieds, was sich das Tier noch wünschen würde
Du nimmst per E-Mail Kontakt mit mir auf und schickst mir ein Bild von Deinem Tier, auf dem man die Augen gut sehen kann.
- Name
- Alter
- Deine Fragen an das Tier
Zahlungsmethode: ausschließlich Vorauskasse (Screenshot) – bitte achte darauf, dass das Geld zwei Tage vor der Kommunikation auf meinem Konto eingegangen sein muss
Ausnahme: Notfälle wie z.B. Gespräche mit sterbenden Tieren


FAQ's
Tierkommunikation
Im Prinzip wolltest Du schon immer mal wissen, was im Kopf Deines vierbeinigen Lieblings so vor sich geht, aber Du weißt nicht, ob das z.B. die Lösung des Problems bringt. Ich hab Dir hier mal die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt, die Dir Deine Entscheidung erleichtern.
Nein, sondern im Gegenteil. Wenn ich sehe, wie ein Tier sich verhält oder benimmt, dann ist die Herausforderung bei einer Tierkommunikation, nicht in den Kopf zu gehen.
Ich verbinde mich über das Bild mit dem sog. Energiefeld (auch Aura genannt) bzw. der Seele des Tieres. Darin sind alle Informationen über Verhalten, Emotionen, Bedürfnisse etc. gespeichert.
Nicht ganz. Ich bekomme die Informationen von dem Tier in Form von Bildern und Emotionen. Teilweise bekomme ich aber auch Wörter oder ganze Sätze von den Tieren mitgeteilt. Es funktioniert ähnlich wie Telepathie.
Ganz einfach, weil das Tier meistens entweder selbst am meisten darunter leidet oder es teilweise das Verhalten seines Menschen spiegelt bzw. etwas aufzeigen möchte. Letzteres kommt übrigens sehr häufig vor, so dass es meistens an dem Besitzer liegt, etwas zu ändern.
Ehrlich gesagt war das bei mir noch nie der Fall. Es kommt immer mal wieder vor, dass das Tier nicht ganz so viel erzählt. Bei Menschen würde man sagen, dass sie einsilbig wären. Aber wie auch bei Menschen ist das vom Charakter des Tieres abhängig.
Meistens sind die Tiere einfach nur dankbar und erleichtert, dass sie gehört werden.
Ja, denn jedes Tier hat eine Seele bzw. eine Aura, aus der ich Informationen abgreifen kann. So hatte ich beispielsweise auch schon mal ein spannendes Gespräch mit einer Heuschrecke.
Ja, denn beim Tod eines Tieres stirbt nur der Körper. Die Seele und die Energie des Tieres bleiben aber wie auch bei Menschen weiterhin bestehen. Da ich ja mit der Seele des Tieres Kontakt aufnehme, sind Tierkommunikationen mit verstorbenen Tieren nicht nur möglich, sondern unglaublich berührend.
Ja, das ist möglich, aber um ehrlich zu sein, ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering. Du muss verstehen, dass sofern das Tier noch lebt, entweder verletzt oder verängstigt ist oder unter starkem Schock steht. Das macht eine genaue Kommunikation mit präzisen Ortsangaben extrem schwierig, weshalb die meisten Tierkommunikatoren, darunter auch ich, diesen Service nicht anbieten. Sollte Dein Tier vermisst oder entlaufen sein, empfehle ich erst einmal, sämtliche herkömmliche Methoden auszuschöpfen wie Flugblätter, Nachbarn befragen, Wege abgehen oder abfahren.
Solltest Du Dein Tier z.B. aufgrund meiner Charakterbeschreibung überhaupt nicht wiedererkennen, kannst Du entscheiden, ob ich das Gespräch an einem anderen Tag wiederholen soll oder ob Du Dein Geld zurück möchtest.
Die Geld-Zurück-Garantie greift aber nicht, wenn das Tier Antworten gibt, die für Dich möglicherweise unbequem sind.
Weil ich es sehr gut nachempfinden kann, dass man so bald wie möglich Antworten von seinem Tier erhalten möchte, versuche ich, das Gespräch innerhalb von 5 Tagen nach Buchung zu machen.
Allerdings gebe ich noch andere Sitzungen und lasse mir auch immer noch einen zeitlichen Puffer für sog. „Notfelle“ wie z.B. sterbende Tiere, kann die Wartezeit auf ein Gespräch manchmal zwischen 2-3 Wochen dauern. Weil ich es aber sehr gut nachempfinden kann, dass man so bald wie möglich Antworten von seinem Tier erhalten möchte, versuche ich, das Gespräch innerhalb von 5 Tagen nach Buchung zu machen.